- der Schlichthobel
- - {smoothing plane; trying plane}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schlichthobel, der — Der Schlichthobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel mit einer geraden Klinge, die mit dem Rauhhobel aus dem Groben bearbeitete Fläche damit zu schlichten oder glatt zu hobeln; der Glatthobel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Glatthobel, der — Der Glatthobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel, damit das Holz glatt zu hobeln; der Schlichthobel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlichthobel — Schlịcht|ho|bel 〈m. 5〉 Hobel zum Glätten, zur Feinbearbeitung * * * Schlịcht|ho|bel, der: Hobel zum Glätten (von Holz) … Universal-Lexikon
Hobel, der — Der Hobel, des s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Hauen, d.i. stoßend Schneiden, verschiedener Handwerker. 1) Der Holzarbeiter, wo es ein längliches am häufigsten viereckiges Holz mit einem in dessen Mitte schief verkeilten Eisen ist, die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rauhhobel, der — Der Rauhhobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel, das Gröbste oder Rauheste von dem Holze wegzubringen, der Schropphobel, Scharfhobel; zum Unterschiede von dem Schlichthobel, welcher das Holz völlig glatt und eben macht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schärfhobel, der — Der Schärfhobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel mit einem etwas bogenförmigen Eisen, welches tiefer in das Holz eingreifet, und die rauhe Fläche des Holzes für den Schlichthobel zubereitet; in andern Gegenden der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schrothobel, der — Der Schrothobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel, dessen Klinge eine rundliche Schneide hat, das Holz damit aus dem Groben zu behobeln; der Schärfhobel, Schrupphobel, zum Unterschiede von dem Schlichthobel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fausthobel, der — Der Fausthobel, des s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, eine Art kurzer dicker Hobel, dergleichen die Scharfhobel, Glätt oder Schlichthobel, Zahnhobel, Harthobel u.s.f. sind … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hobel — Hobel, 1) Werkzeug, womit die Oberfläche des Holzes geebenet u. derselben verschiedene Gestalt gegeben wird. Es besteht aus einem viereckigen länglichen Stück hartem Holz (Hobelgehäuse, Hobelkasten), dessen beide lange Seiten die Backen, die… … Pierer's Universal-Lexikon
Hobel [1] — Hobel, Werkzeug zum Formen und Glätten ebener oder gekrümmter Flächen durch Abnahme von Spänen (Hobeln), wird auf Holz, Metall etc. angewendet. Der H. besteht (Fig. 1) aus dem Hobelkasten k mit dem Griff r und dem Hobeleisen m. Ersterer ist ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heimwerker — Bastler * * * Heim|wer|ker [ hai̮mvɛrkɐ], der; s, , Heim|wer|ke|rin [ hai̮mvɛrkərɪn], die; , nen: Person, die zu Hause handwerkliche Arbeiten ausführt: er ist ein geschickter Heimwerker; als Heimwerkerin repariert sie alles selbst. * * * 1 34 der … Universal-Lexikon